Toggle navigation
SCS - Logo
  • en
  • de
  • Über SCS
    • Unsere Leistungen
    • Departments
    • Management
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltungsrat
    • Gründer
    • Meilensteine
    • Umweltpolitik
  • Projekte
  • Kompetenzen
    • Big Data Management
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • Edge Computing
    • Embedded Systems
    • Hardware Entwicklung
    • High Performance Computing
    • Hochgeschwindigkeits-Kommunikation
    • Hochverfügbare Systeme
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Informationssysteme
    • Information Security
    • Internet of Things
    • Machine Learning / AI
    • Maschinensteuerung
    • Mess- und Sensorsysteme
    • Mikroskopie & Spektroskopie
    • Optimal Control
    • Optoelektronik
    • Planungs- und Entscheidungshilfen
    • Sicherheitsrelevante Systeme
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Biotechnologie & Physik
    • Computerindustrie
    • Energiebranche
    • Fernsehen & Elektronisches Publizieren
    • Kommunikationssysteme
    • Öffentlicher Verkehr
  • Arbeiten bei SCS
    • Arbeiten bei SCS
    • Stellenangebote
    • Studierende
    • Absolventen
    • Praktikum
    • Lernende
  • Kontakt

Monat: Mai 2019

SCS-Denkanstoss Digitalisierung

  • Christof Sidler
  • Veröffentlicht: 09.05.2019
  • Tags: SCS Denkanstoss, Digital Transformation, Dirk Helbing
  • Kommentare: 0

Am 4. Juni wird Prof. Dirk Helbing in der SCS Einsichten und Ansichten über den digitalen Wandel darlegen. Begleiten sie uns auf diesem Blick in die Gegenwart und Zukunft und melden sie sich an unter info@scs.ch.

Weitere Informationen : Einladung

Letzte Beiträge
  • T-REX: A new Explainable AI (XAI) Methodology
  • Weltrekord: SCS-Steuerung für weltweit stärksten Schiffsmotor
  • Privatsphäre im Ausnahmezustand
  • From Becoming an Engineer to Inspiring Engineers
  • Get Together – Women in Engineering 10.11.20: Séverine Chardonnens
Kategorien
  • Automobilindustrie
  • Big Data Management
  • Biotechnologie & Physik
  • Blaulicht
  • Blockchain
  • Cloud Computing
  • Computerindustrie
  • Department Automotive
  • Department Decentralized Systems
  • Department Energy
  • Department HPC
  • Department HPS
  • Department Life Science
  • Department MAD
  • Department Software Solutions
  • Embedded Systems
  • Energiesysteme / Smart Grids
  • Event
  • Event Archiv
  • Fernsehen & Elektronisches Publizieren
  • High Performance Computing
  • Hochgeschwindigkeits-Kommunikation
  • Hochverfügbare Systeme
  • Industrielle Bildverarbeitung
  • Information Security in der Produktentwicklung
  • Informationssysteme
  • Internet of Things
  • Kommunikationssysteme
  • Kryptographie
  • Machine Learning / AI
  • Maschinensteuerung
  • Mess- und Sensorsysteme
  • Mikroskopie & Spektroskopie
  • Optimal Control
  • Planungs- und Entscheidungshilfen
  • Refit & Reengineering
  • Refit / Reverse-Engineering
  • SADA Offline
  • Sicherheitsrelevante Software
  • Umweltmanagement
  • department-software
  • environment-quality
  • Öffentlicher Verkehr
Letzte Kommentare
  • Weltrekord: SCS-Steuerung für weltweit stärksten Schiffsmotor - SCS bei Motor-Steuerung für das grösste Schiff der Welt
  • Privatsphäre im Ausnahmezustand - SCS bei Ein TEE für Polkadot
  • Privatsphäre im Ausnahmezustand - SCS bei Was ist Trusted Execution?
  • Quartierstrom P2P Energiemarkt Projektabschluss - SCS bei SCS gewinnt Auszeichnung der Energy Web Foundation Innovation Challenge
  • Was, wenn man das Internet nicht mehr nutzen kann? | Domleschger Zeitung bei Vortragsreihe in der Kirche St. Peter: Dezentrales Internet – Utopie oder Realität?
Archiv
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • April 2012

Supercomputing Systems AG  •  Technoparkstrasse 1  •  CH-8005 Zürich  •  Phone +41 43 456 16 00  •  Fax +41 43 456 16 10  •  info@scs.ch  •  Impressum  •  Datenschutzerklärung

  • Über SCS
    • Unsere Leistungen
    • Departments
    • Management
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltungsrat
    • Gründer
    • Meilensteine
    • Umweltpolitik
  • Projekte
  • Kompetenzen
    • Big Data Management
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • Edge Computing
    • Embedded Systems
    • Hardware Entwicklung
    • High Performance Computing
    • Hochgeschwindigkeits-Kommunikation
    • Hochverfügbare Systeme
    • Industrielle Bildverarbeitung
    • Informationssysteme
    • Information Security
    • Internet of Things
    • Machine Learning / AI
    • Maschinensteuerung
    • Mess- und Sensorsysteme
    • Mikroskopie & Spektroskopie
    • Optimal Control
    • Optoelektronik
    • Planungs- und Entscheidungshilfen
    • Sicherheitsrelevante Systeme
  • Branchen
    • Automobilindustrie
    • Biotechnologie & Physik
    • Computerindustrie
    • Energiebranche
    • Fernsehen & Elektronisches Publizieren
    • Kommunikationssysteme
    • Öffentlicher Verkehr
  • Arbeiten bei SCS
    • Arbeiten bei SCS
    • Stellenangebote
    • Studierende
    • Absolventen
    • Praktikum
    • Lernende
  • Kontakt