Hardware, FPGA & Embedded Systems

SCS ist Ihre kompetente Partnerin für die Entwicklung von Hardware, FPGAs und Embedded Systems.

Seit unserer Entwicklung des ersten Schweizer Supercomputers 1994 konnten wir über 3000 anspruchsvolle Kundenprojekte erfolgreich umsetzen: vom kamerabasierten Fahrerassistent bis zur SIL-zertifizierten Weichensteuerung; im Labor, Auto und Data Center; vom Prototyp bis zur Industrialisierung.

  • First Time Right

    Bei komplexen Entwicklungsprojekten sind Fehler teuer. Unsere erprobten Prozesse und unser fundiertes Knowhow minimieren Ihre 'Time to Market'. Wir setzen auf tragfähige Archi­tekturen, saubere Dokumentation und Im­ple­men­tation sowie gründliche Tests. Dank 'Continuous Integration', automatisierten 'Builds' und Tests entwickeln wir höchste Qualität.

  • Full-Stack Support

    Unsere technologische Breite und langjährige Erfahrung ermöglicht Lösungen aus einer Hand: von der Hardware über FPGA, System-on-Chips und GPUs zu RTOS, Linux oder Baremetal; von Assembler über C/C++ und Rust zu Python; vom Automotive Ethernet bis zum Flutter GUI. Wir lieben interdisziplinäre Herausforderungen durch den ganzen Technologie-Stack.

  • Optimale Lösungen

    Vom ersten Workshop bis zum industrialisierten Serienprodukt unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihres eingebetteten Systems. Wir können dabei auf die langjährige Erfahrung und breite Kompetenz unserer Mitarbeitenden zählen. Dank Hardware-, FPGA- und Software-Knowhow vom Microcontroller bis zum Supercomputer designen wir ein optimal abgestimmtes Gesamtsystem.

Wir arbeiten herstellerneutral und nutzen das FPGA oder den Mikroprozessor, der am besten zur Anwendung passt. Oft sind es Produkte von AMD (Xilinx), aber auch von Intel (Altera) oder Lattice setzen wir FPGAs, Mikroprozessoren und System on Chips (SoC) ein.

Aktuelle Projekte

Cybersecurity Analyse für ein Sanitärprodukt nach der Radio Equipment Directive

Ein Hersteller von Sanitärprodukten liess von SCS eine Gap Analyse erstellen für ein über Funk vernetztes Produkt. Die Erweiterung im Bereich ... Mehr erfahren

Wenn der Mikroprozessor abgekündigt wird

Statt einen alten Mikroprozessor 1:1 mit einem neuen ersetzen, lohnt es sich oft, ein System on Module (SoM) mit einem Linux-Betriebssystem ... Mehr erfahren

Electronic Ground Support Equipment

Das wissenschaftliche Experiment Gradflex war Teil der Space Mission Foton-M3. Vor dem Flug ins All wurde das Experiment auf Herz und Nieren ... Mehr erfahren

Radar Evaluation Kit

Versal Edge based Radar Demonstrator @ European Microwave ... Mehr erfahren

PC Card Emulator für Mass Memory Unit

Die kosmische Strahlung im All erzeugt regelmässig Fehler in Flash-Speichern. Für die Mass Memory Unit der International Space Station ISS ... Mehr erfahren
David Gschwend High Performance Systems Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?