RoofLink – Retrofit mit kombinierter Antenne

Ein Rooftop Router auf einem Bus oder Tram hat den Vorteil, dass nur ein einziges Ethernetkabel (mit Power over Ethernet) aufs Dach gezogen werden muss und damit sämtliche Dienste wie 5G, WLAN oder GPS abgedeckt werden.

Antenne mit integriertem 5G Router

Kombinierte Antennen für die Anbindung an den Mobilfunk mit 5G, ins WLAN-Netz und um GPS-Signale für die Position zu empfangen, gibt es bereits heute. Für jedes System wird aber eine separate Leitung aufs Dach des Busses, des Trams oder der Fahrzeuge von Polizei und Sanität gezogen. Wird nun ein Router ins Gehäuse der Antenne integriert, reicht ein einziges Ethernet-Kabel, um sämtliche Dienste abzudecken. Die Spannungsversorgung wird über Power over Ethernet (PoE) sichergestellt.

SCS hat mit dem RoofLink Duo 5G einen Router entwickelt, der direkt im Gehäuse einer Rooftop Antenne untergebracht ist. Gegen aussen kommuniziert der Router über zwei simultane 5G Mobilfunk-Verbindungen, mit WLAN oder empfängt GPS/GNSS-Signale. Im Fahrzeug werden Technologien wie IP×PT, IBIS oder CAN unterstützt, um Fahrgastinformationen, Streams der Videoüberwachung oder Energiedaten aus dem Fahrzeugantrieb zu übertragen. Der Router verfügt zudem über Rechenleistung, welche für spezielle Anwendungen genutzt werden kann.

Einfacher Retrofit bestehender Flotten

Speziell für die ÖV- und Blaulicht-Branche bietet ein Rooftop Router die Möglichkeit für einen einfachen und unkomplizierten Retrofit, welcher eine bestehende Flotte in die digitale Zukunft bringt. Mit minimalem Aufwand werden Dienste möglich wie:

  • Flotten-Telemetrie (Standort, Fahrzeugdaten, Batteriestatus, EcoDrive, …)
  • Fahrgastinformation (Audio und Visuell)
  • Zuverlässige Kommunikation mit Fahrer und Fahrgästen
  • Personenzählung, Fahrzeugüberwachung und einfache lokale KI

Zudem lassen sich dank vollständiger Kontrolle über die Router-Software beliebige weitere Ideen verwirklichen.

SCS Solution: RoofLink Duo 5G

Rooflink Duo 5G Produktbild (Rendering)

Die erste Generation Rooftop Router mit simultaner Dual-Provider 5G Verbindung.

  • Zuverlässig in die Cloud mit nur 1 Kabel (Ethernet mit PoE)
  • Mobilfunk mit 2x 5G MIMO, Dual-SIM-Dual-Active (DSDA), e-SIM, WiFi 6
  • Positionierung inkl. RTK
  • Offenes System ohne Hersteller Lock-in
  • Datencenter-Architektur und -Sicherheit
  • Ready für ÖV und Blaulicht
  • Massgeschneidert anpassbar

Von Batterie-Monitoring bei Bussen, Balisen-Ortung für Züge, Fahrgastinformation in U-Bahnen bis Datenaggregation in Bus und Tram haben wir schon verschiedenste Anwendungen unterstützt.

Wie profitiert ihr Unternehmen von einem einfachen und offenen Retrofit?

Projekte

Einfacher Balisenleser für den Messzug

Eurobalisen sind auf allen Bahntrassen installiert und identifizieren Zuggleise eindeutig. In erster Linie natürlich für die Zugsicherung, aber ... Mehr erfahren

Sichere Kommunikation dank der V-ZUG PKI von SCS

Digitalisierung ermöglicht neue Geschäftsmöglichkeiten. Diese neuen Möglichkeiten bringen auch neue Herausforderungen. Die Geräte sind den ... Mehr erfahren

Erkennung Radfehler mit smarter Algorithmik

Radfehler führen zu hoher Beanspruchung der Bahn-Infrastruktur und erzeugen Lärm. SCS hat Algorithmen zum Erkennen von Radfehlern entwickelt. Somit ... Mehr erfahren

Retrofits – Fit für die Zukunft

Ein Retrofit ist eine Modernisierung eines Systems durch Nachrüstung von Teilkomponenten. Dadurch lassen sich umweltschonend Kosten sparen. SCS hat ... Mehr erfahren

FPGA basierte Fahrerassistenz­systeme

Kamera basierte Fahrerassistenzsysteme müssen Videobilder in Echtzeit verarbeiten können. SCS hat verschiedene Bildverarbeitungsalgorithmen wie ... Mehr erfahren
David Gschwend High Performance Systems Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?