SDAT Datahub für die Schweizer Strombranche

High Level Software

Die Datendrehscheibe vereinfacht und standardisiert die Marktkommunikation. Für die Firma Swisseldex AG, einem Zusammenschluss verschiedener Branchenakteure, entwickelt und betreibt SCS den SDAT Datahub.

  • Problemstellung

    Wechselprozesse und der Versand von Messdaten sind kostspielige bilaterale Abläufe zwischen verschiedenen Branchenakteuren im liberalisierten Strommarkt

  • Lösung SCS

    Ein zentraler Datahub basierend auf dem Branchenstandard SDAT vereinheitlicht und automatisiert Wechselprozesse und Messdatenrouting, was die Effizienz erhöht und Kosten reduziert.

  • Mehrwert

    Durch eine kundenspezifische Entwicklung ist eine hochverfügbare Datendrehscheibe mit höchsten Datenschutz- und IT-Security Standards entstanden. Die Plattform ist flexibel erweiterbar und für künftige Datahub-Anwendungen vorbereitet. SCS bietet Entwicklung und Betrieb aus einer Hand.

Projekteinblicke

Der Swisseldex Datahub wird durch SCS entwickelt und auf einer Cloud-Plattform betrieben. Zusätzlich nimmt SCS einen Endkunden-Support wahr, um die Akteure telefonisch und per Ticketing-System bei der Umsetzung der Geschäftsprozesse zu unterstützen. Ein 7/24-Pikett stellt die hohe Verfügbarkeit der Plattform sicher. 

Der Datahub verfügt über ein Messpunktregister, welches Partnern zur Verfügung steht. Das Messpunktregister bildet den Zustand von Messpunkten ab und erlaubt die Automatisierung von Wechselprozessen durch sogenannte Shortcuts. Dies führt zu einem Effizienzgewinn in der Durchführung von Wechselprozessen.

Der Datahub ermöglicht eine effiziente und sichere Kommunikation zwischen den Marktpartner.
Der Datahub ermöglicht eine effiziente und sichere Kommunikation zwischen den Marktpartner.

Das Routing von Messdaten über den Datahub geschieht über einen einzigen SFTP-Zugang pro Marktpartner, wobei der Datahub für das korrekte Routing der Meldungen und Messdaten zuständig ist.

Per Anfang 2021 waren über 400 Marktpartner auf dem Swisseldex Datahub aktiv und die Verbreitung nimmt laufend zu.

Verwandte Projekte

Cybersecurity Analyse für ein Sanitärprodukt nach der Radio Equipment Directive

Ein Hersteller von Sanitärprodukten liess von SCS eine Gap Analyse erstellen für ein über Funk vernetztes Produkt. Die Erweiterung im Bereich ... Mehr erfahren

Wenn der Mikroprozessor abgekündigt wird

Statt einen alten Mikroprozessor 1:1 mit einem neuen ersetzen, lohnt es sich oft, ein System on Module (SoM) mit einem Linux-Betriebssystem ... Mehr erfahren

Live-Transkription für Einvernahmen, Verhandlungen und Verhöre

Vertrauliche Gespräche wie Einvernahmen, Verhandlungen und Verhöre können in Echtzeit transkribiert und übersetzt werden. Unsere Softwarelösung ... Mehr erfahren

Lademanagement für Parkanlagen

In Parkanlagen mit zahlreichen Ladestationen für Elektroautos ist ein kontrolliertes Lademanagement unerlässlich, um eine Überlastung des ... Mehr erfahren

Smart Meter Toolkit

Gemäss Stromversorgungsverordnung muss der Netzbetreiber dem Endkunden ermöglichen, Echtzeitmessdaten des Smart Meter zu erhalten. Das Smart Meter ... Mehr erfahren
Alle Projekte anzeigen
Stephan Moser Energy Systems & Public Safety Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?